PRO BONO
Mehr Datenkompetenz für den sozialen Sektor
Wir glauben, dass gemeinnützige Organisationen und Einrichtungen mit mehr Datenkompetenz noch effektiver agieren könnten. Mit unserer mitarbeitergeführten Initiative „Pro Bono“ haben wir es uns daher zum Ziel gesetzt, unsere Datenexpertise an diejenigen weitergeben, die ihr Leben dem guten sozialen Zweck widmen - natürlich unentgeltlich.
Pro Bono
Committed to Making the Diabetes Roller Coaster a Smoother Ride
We are exploring a data-driven approach to help people with Type I diabetes.
Pro Bono
"Data Night Out Workshop" Held in Berlin
TD Reply teamed up with the Berlin-based CX specialists Experience One to hold a free data literacy workshop for non-profits.
DIGITALE DATEN KÖNNEN DEN SOZIALEN SEKTOR SINNVOLL UNTERSTÜTZEN
Mit Hilfe von Daten lassen sich Erfolge realistischer messen, Budgets besser nutzen und insgesamt fundiertere Entscheidungen treffen.
Wir führen Smart-Data-Workshops mit NROs und gemeinnützigen Organisationen durch und konzentrieren uns dabei auf die Datenquellen, die für unsere potenziellen Teilnehmer am interessantesten sind: Online-Textdaten, Google-Suchdaten, Web- und App-Analysedaten, CRM-Daten und offene Daten.
Wir kombinieren eine Vielzahl von Fähigkeiten, die von Berichterstattungsexpertise bis hin zu Datenwissenschaft und Datenerziehung über verschiedene Branchen hinweg reichen, und ermutigen soziale Initiativen, diese Perspektiven auf ihre Arbeit anzuwenden.
